Welche Größe du bei Umstandsmode und Stillmode brauchst, kannst du mithilfe unserer Größentabelle ganz einfach ermitteln. Natürlich erklären wir dir auch wie du deine persönliche Still BH Größe abmessen kannst. Seit mehr als 15 Jahren beraten wir unsere Kundinnen und kennen uns somit bestens aus. Wenn du Fragen zu deiner Umstandsmode Größe hast, kannst du auch gerne unsere persönliche und unverbindliche Beratung per Telefon in Anspruch nehmen. Probiere deine Auswahl einfach in Ruhe zuhause an und falls etwas doch einmal nicht passen sollte, kannst du es völlig problemlos an uns retournieren und erhältst umgehend dein Geld zurück. Bist du auch schon bereit für deine Babyausstattung? Dann stürze dich ins Shopping-Vergnügen. Weiter unten findest du die Größenempfehlung für unsere Babykleidung.
Umstandsmode
Das Wichtigste vorweg: Nur weil du jetzt einen Babybauch bekommst, musst du nicht alles zwei Größen größer bestellen als vor deiner Schwangerschaft. Ganz im Gegenteil, alles ganz easy! Bestelle bitte einfach genau die gleiche Größe, du du vor der Schwangerschaft getragen hast. Denn alle unsere Modelle sind so geschnitten, dass sie deinem Bauch ausreichend Platz zum Wachsen lassen.
XXS | XS | S | M | L | XL | 2X | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EU | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 |
FR/BE | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 |
UK | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 |
US | 2 | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 |
EU | 48 | 50 | 52 |
---|---|---|---|
FR/BE | 50 | 52 | 54 |
UK | 20 | 22 | 24 |
US | 18 | 20 | 22 |
Umstandsjeans:
Jeansgröße | Deutsche Größenbezeichnung |
---|---|
25 | 32 |
26 | 34 |
27 | 34/36 |
28 | 36 |
29 | 38 |
30 | 38/40 |
31 | 40 |
32 | 40/42 |
33 | 42 |
34 | 44 |
Still BHs
Brauche ich überhaupt einen Still BH?
Ja! Deine Brüste nehmen in der Regel bereits früh in der Schwangerschaft an Größe und Gewicht zu, beginnen zu spannen und sind plötzlich überempfindlich. Außerdem weitet sich dein Brustkorb, um Platz für deinen Babybauch zu schaffen. Ein normaler BH hat meistens nur einen Verschluss mit maximal zwei bis drei verstellbaren Häkchen-Reihen. Häufig sind diese nicht gefüttert und reiben zu stark an der nun auch sehr empfindlichen Haut. Höchste Zeit also für einen neuen BH. Du kannst dir zuerst entweder einen reinen Schwangerschafts BH zulegen, oder dir gleich ein paar Still BHs kaufen, die du nach der Geburt, während der Stillzeit und auch lange danach weiter nutzen kannst. Unsere Still BHs haben in der Regel Verschlüsse mit mindestens sechs Häkchen-Reihen, so dass die Still BHs auch dann noch passen, wenn sich dein Brustkorb nach der Geburt wieder auf seine normale Größe zurückentwickelt. Still BHs sind größtenteils mit samtweichem Innenfutter versehen und haben im empfindlichen Brustwarzen-Bereich auch keine Nähte. Sie haben außerdem spezielle Still-Clips an den Trägern, die du einhändig öffnen kannst, damit du beim Stillen die Hände für dein Baby frei hast. Und: Sie bieten ausreichend Platz für Still-Einlagen, die du in den ersten Wochen deiner Still-Zeit verwenden wirst.
Wie stelle ich meine Still BH Größe fest?
Sobald deine Brüste anfangen zu wachsen und an Gewicht zunehmen, benötigen sie unbedingt zusätzliche Unterstützung, damit Dehnungstreifen gar nicht erst entstehen und die Brüste nach der Stillzeit auch sofort wieder in ihre alte Form zurückfinden. Deshalb empfehlen wir, dass du spätestens am Anfang des 4. Schwangerschaftsmonats genau Maß nimmst. Ein wiederholtes Messen sollte dann etwa im 7. Monat stattfinden. Das Messen ist ganz easy. Gehe bitte folgendermaßen vor: Zum Messen musst du einen ganz normalen BH anziehen. Bitte kein Modell mit wattierten Cups, da du sonst eine falsche Körbchen-Größe ermittelst.
Um deine richtige BH-Größe zu bestimmen, benötigst du zwei Maße:
1. Unterbrustumfang
Messe hier mit einem Maßband direkt unter deinen Brüsten. Stelle dich dafür am besten seitlich vor einen Spiegel und achte darauf, dass das Maßband ganz gerade anliegt und überall auf der selben Höhe ist. Nun atme aus und nimm Maß. Halte dabei das Maßband fest um deinen Körper und nicht zu locker. Der ermittelte Wert steht für deine Unterbrustgröße und wird eine Zahl wie zum Beispiel 75 cm, 80 cm oder 85 cm ergeben. Welcher Unterbrustgröße dein ermittelter Zentimeter-Wert entspricht, kannst du der folgenden Tabelle entnehmen. In anderen Ländern gibt es für die Unterbrustgrößen andere Zahlenformate. Diese kannst du ebenfalls in der Tabelle sehen.
2. Oberbrustumfang (Körbchengröße)
Dieses Maß ermittelt die Größe deiner Brüste und wird in die Cup-Größe übersetzt – also A, B, C und so weiter. Miss dafür bitte genau auf Höhe der fülligsten Stelle deiner Brüste. Prüfe wieder seitlich in einem Spiegel, dass das Maßband ganz korrekt auf gleicher Höhe um deinen Körper herum anliegt. Das Maßband sollte bei dieser Messung locker angelegt sein. Beim Ergebnis solltest du eher auf- als abrunden.
Jetzt musst du nur noch die beiden Werte in unserer Tabelle nachschlagen, um zu sehen, welche Still BH Größe du bestellen solltest. Hierzu suchst du zuerst deinen Unterbrustumfang in der oberen Tabelle und liest dann mit Hilfe deines Oberbrustumfanges in der selben Spalte der unteren Tabelle deine Cup-Größe ab. Weitere interessante Informationen rund ums das Thema Still BHs findest du in unserem >> Still BH Ratgeber
Schritt 1 - Unterbrustgrößen Umrechnungstabelle
Unterbrust in CM | 68 - 72 | 73 - 77 | 78 - 82 | 83 - 87 | 88-92 | 93-97 |
---|---|---|---|---|---|---|
UK | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 |
FR | 85 | 90 | 95 | 100 | 105 | 110 |
EUR | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 |
US | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 |
Schritt 2: Deine Cup-Größe
Cup Größe A | 77 - 79 | 82 - 84 | 87 - 89 | 92 - 94 | 97 - 99 | 107-109 |
---|---|---|---|---|---|---|
Cup Größe B | 79 - 81 | 84 - 86 | 89 - 91 | 94 - 96 | 99 - 101 | 109 - 111 |
Cup Größe C | 81 - 83 | 86 - 88 | 91 - 93 | 96 - 98 | 101 - 103 | 111 -113 |
Cup Größe D | 83 - 85 | 88 - 90 | 93 - 95 | 98 - 100 | 103 - 105 | 113 - 115 |
Cup Größe DD | 85 - 87 | 90 - 92 | 95 - 97 | 100 - 102 | 105 - 107 | 115 - 117 |
Cup Größe E | 87 - 89 | 92 - 94 | 97 - 99 | 102 - 104 | 107 - 109 | 117 - 119 |
Cup Größe F | 89 - 91 | 94 - 96 | 99 - 101 | 104 - 106 | 109 - 111 | 119 - 121 |
Cup Größe FF | 91 - 93 | 96 - 98 | 101 - 103 | 106 - 108 | 111 - 113 | 121 - 123 |
Cup Größe G | 93 - 95 | 98 - 100 | 103 - 105 | 108 - 110 | 113 - 115 | 123 - 125 |
Cup Größe GG | 95 - 97 | 100 - 102 | 105 - 107 | 110 - 112 | 115 - 117 | 125 - 127 |
Cup Größe H | 97 - 99 | 102 - 104 | 107 - 109 | 112 - 114 | 117 - 119 | 127 - 129 |
Cup Größe I | 99 - 101 | 104 - 106 | 109 - 111 | 114 - 116 | 119 - 121 | 129 - 131 |
Cup Größe J | 101 - 103 | 106 - 108 | 111 - 113 | 116 - 118 | 121 - 123 | 131 - 133 |
Cup Größe K | 103 - 105 | 108 - 110 | 113 - 115 | 118 - 120 | 123 - 125 | 133 - 135 |
Babys
Die Entwicklung unserer Babys ist ganz unterschiedlich. Manche brauchen etwas Zeit, an Gewicht und Größe zuzulegen, bei anderen geht das ganz schnell. Deshalb sind die Vorgaben für Kleidungsgrößen der Kleinen in einem bestimmten Alter auch nur Richtwerte. Wenn ihr euch unsicher seid, zu welcher Größe ihr greifen sollt, nehmt am besten die nächstgrößere. Damit liegt ihr spätestens nach dem nächsten Wachstumsschub richtig.
Kleidung
Alter/Bestellgröße | Durchschnittliche Körpergröße |
---|---|
0 Monate | 50 cm |
3 Monate | 56 cm |
6 Monate | 62 cm |
9 Monate | 68 cm |
12 Monate | 74 cm |
18 Monate | 80 cm |
24 Monate | 86 cm |
30 Monate | 98 cm |
36 Monate | 104 cm |
Mützen
Alter | Kopfumfang |
---|---|
0 - 2 Monate | 35 - 39 cm |
3 - 4 Monate | 20 - 42 cm |
5 - 9 Monate | 43 - 46 cm |
10 - 12 Monate | 47 - 48 cm |
12 - 24 Monate | 48 - 50 cm |
24 - 36 Monate | 50 - 51 cm |
Schuhe
Größe | Fußlänge* | Alter/Bestellgröße |
---|---|---|
17 | 10,3 cm | 0 - 3 Monate |
18 | 11 cm | 3 - 6 Monate |
19 | 11,6 cm | 9 - 12 Monate |
20 | 12,3 cm | 12 - 18 Monate |
* Die Fußlänge deines Babys misst du von der Ferse bis zur großen Zehe